Darts1 News Feed
Aktuelle Nachrichten aus der Dartswelt
-
Darts-WM 2024 Poster
Zum Dartshighlight des Jahres bieten wir das Darts1-WM-Spielplan-Poster ab sofort zum kostenlosen Download. Die Ergebnisse der einzelnen Partien müssen selbst in den Ausdruck eingetragen werden. Die Grafik ist für 300 dpi optimiert und steht sowohl im DIN A3-Format als auch DIN A4-Format (2 Teile zusammenkleben zu DIN A3) zur Verfügung. -
Darts-WM 2024 Spielplan
Zwei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft gab die Professional Darts Corporation den genauen Ablaufplan bekannt. Traditionell tritt der amtierende Weltmeister am ersten Spieltag an. Michael Smith trifft auf den Sieger der Begegnung zwischen Kevin Doets und Stowe Buntz. Florian Hempel ist, wie im Vorjahr, als erster Deutscher an der Reihe. Er bekommt es am Sonntagabend, den 17. Dezember, mit Dylan Slevin zu tun. Der 19. Dezember muss im Kalender ebenfalls rot markiert werden. Dann betreten Ricardo Pietreczko, Dragutin Horvat, WM-Favorit Michael van Gerwen und Legende Steve Beaton die Bühne im Alexandra Palace. -
Darts-WM 2024 Auslosung
Nach dem letzten Qualifikationsturnier stehen alle Teilnehmer der Darts-WM 2024 fest, sodass die Professional Darts Corporation die Auslosung vornehmen konnte. Die deutsche Nummer eins, Gabriel Clemens, bekommt es zum Auftakt mit Gian van Veen oder Man Lok Leung zu tun. Martin Schindler wird seine erste Partie gegen Jermaine Wattimena oder Fallon Sherrock bestreiten. Ricardo Pietreczko wurde Mikuru Suzuki zugelost, Dragutin Horvat spielt gegen Mike De Decker, und Florian Hempel trifft zum Auftakt auf Dylan Slevin. -
Luke Humphries holt Players Championship
Luke Humphries ist einfach nicht zu stoppen. Unmittelbar nach seinen Siegen beim Grand Prix und Grand Slam gewinnt âCool Hand Lukeâ mit den Players Championship Finals sein drittes Major-Turnier in Folge. Mit dem Preisgeld von 120.000 £ überholt er zudem Peter Wright in der Weltrangliste und steht nun auf Position drei. Gabriel Clemens und Ryan Joyce mussten sich in der Vorschlussrunde jeweils deutlich geschlagen geben. -
Weltmeister Luke Littler
Zwischen den Halbfinals und dem Finale des Players Championship fand traditionell das Endspiel der Junioren Darts-WM statt. Luke Littler und Gian van Veen lieferten sich dort ein fantastisches Gefecht. Am Ende behielt der erst 16-jährige Engländer die Oberhand und siegte mit 6:4. Die beiden Kontrahenten zeigten in den zehn Legs insgesamt 13 Maxima und warfen jeweils rund 100 Punkte im Schnitt. -
Players Championship Tag 3
Gabriel Clemens machte im Viertelfinale der Players Championship Finals genau da weiter, wo er am Vortag aufgehört hatte. Diesmal musste Luke Woodhouse daran glauben, am Ende stand es 10:7 für den Deutschen. In der Vorschlussrunde erwartet ihn Michael van Gerwen, der gegen Stephen Bunting einen 6:9-Rückstand noch zum Sieg drehte. AuÃerdem setzten sich Luke Humphries gegen James Wade sowie Ryan Joyce gegen Damon Heta durch und spielen nun gegeneinander. -
Players Championship Tag 2
Gabriel Clemens präsentiert sich drei Wochen vor dem Start der Weltmeisterschaft in fantastischer Form. Nach seinem Erstrundensieg bei den Players Championship Finals, legte der âGerman Giantâ zunächst mit 6:3 gegen Josh Rock nach, um anschlieÃend Niels Zonneveld im Achtelfinale mit 10:1 zu deklassieren. Der Deutsche bekommt es jetzt mit Luke Woodhouse zu tun, der gegen Dave Chisnall gewann. -
Players Championship Tag 1
Ricardo Pietreczko hatte sich die Kritik an seinem letzten Auftritt scheinbar zu Herzen genommen und erschien bestens gelaunt in Minehead. Da sein Gegner Christian Kist völlig von der Rolle war, spazierte Pietreczko mit einem 6:1 in Runde zwei der Players Championship Finals. Auch Gabriel Clemens wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit 6:3 gegen Connor Scutt. Martin Schindler verspielte eine 5:3-Führung gegen Kim Huybrechts, und Daniel Klose blieb gegen Ryan Joyce chancenlos. -
Players Championship Finals
Die 16. Auflage der Players Championship Finals findet vom 24. bis 26. November in der Butlin's Minehead Arena statt. 64 Spieler kämpfen bei der Generalprobe für die Darts-WM um ein Preisgeld von insgesamt 600.000 £. Mit Ricardo Pietreczko, Gabriel Clemens, Martin Schindler und Daniel Klose sind vier Deutsche dabei, Rowby-John Rodriguez geht für Ãsterreich an den Start. -
Humphries gewinnt Grand Slam
Luke Humphries schlägt wieder zu. Nur fünf Wochen nach seinem ersten Major-Erfolg beim World Grand Prix legt âCool Hand Lukeâ nach. Im Endspiel des Grand Slam of Darts machte er beim 16:8 kurzen Prozess mit Rob Cross. Mit dem Preisgeld von 150.000 £ festigt er seinen vierten Platz in der Weltrangliste, Cross rückt mit den gewonnenen 70.000 £ um eine Position auf acht vor.