Darts1 News Feed

Aktuelle Nachrichten aus der Dartswelt
  • Luke Littler setzte in Antwerpen seine Siegesserie fort. „The Nuke“ entschied im Finale der Flanders Darts Trophy einen Krimi gegen Josh Rock mit 8:7 für sich und fährt seinen siebten Turniererfolg in diesem Jahr ein. James Wade und Daryl Gurney erreichten die Halbfinals. Martin Schindler und Leon Weber schafften es als beste Deutsche in die dritte Runde.
  • Die Flanders Darts Trophy ist das zehnte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 29. bis 31. August zum zweiten Mal in Antwerpen, Belgien, statt. Titelverteidiger ist Dave Chisnall. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Leon Weber und Lukas Wenig sind vier Deutsche dabei. Außerdem geht Mensur Suljovic für Österreich ins Rennen.
  • Das große Finale der World Series of Darts Turnierserie findet vom 12. bis 14. September zum sechsten Mal in den Niederlanden statt. Das AFAS Live in Amsterdam ist der Austragungsort der insgesamt elften Auflage dieses Wettbewerbs. Nach dem Qualifikationsturnier stehen nun alle 32 Teilnehmer fest.
  • Luke Littler dominierte das Finale des New Zealand Darts Masters und sicherte sich mit einem überzeugenden 8:4-Sieg gegen Titelverteidiger Luke Humphries seine dritte Trophäe in Folge. In den Halbfinals setzte sich Humphries mit 7:4 gegen Chris Dobey durch, während Littler Gerwyn Price mit 7:2 klar bezwang. Die lokalen Vertreter aus Ozeanien schieden alle in der ersten Runde aus.
  • Luke Littler machte in Australien da weiter, wo er beim World Matchplay in Blackpool aufgehört hatte. Der 18-jährige Engländer entschied das Endspiel des Australian Darts Masters gegen Mike De Decker mit 8:4 für sich und holt seinen ersten Titel auf der diesjährigen PDC World Series of Darts. Stephen Bunting und Chris Dobey erreichten die Halbfinals. Die Repräsentanten aus Ozeanien mussten allesamt in der ersten Runde die Segel streichen.
  • Das Australian Darts Masters ist Teil der PDC World Series of Darts. Es wird am 8. und 9. August zum vierten Mal im WIN Entertainment Centre, Wollongong, ausgetragen. Luke Humphries, Luke Littler, Stephen Bunting, Gerwyn Price, Damon Heta, Chris Dobey, Josh Rock und Mike De Decker sind in Australien gelandet, um sich mit acht Repräsentanten aus Ozeanien zu messen. Aufgrund der Zeitverschiebung beginnt das Turnier bei uns um 11 Uhr morgens.
  • Luke Littler setzte sich im Endspiel des PDC World Matchplay mit 18:13 gegen James Wade durch und gewinnt das Turnier zum ersten Mal. „The Nuke“ war zunächst, wie schon im Halbfinale, mit 0:5 in Rückstand geraten, steigerte sich aber von Leg und zu Leg und holte sein drittes Major in diesem Jahr. Der Weltmeister erhält 200.000 £ an Preisgeld, Wade die Hälfte davon. Bei den Damen gewann Lisa Ashton mit 6:5 gegen Fallon Sherrock, die elf Matchdarts verpasste.
  • Luke Littler zündete im Halbfinale des PDC World Matchplay gegen Josh Rock ein wahres Feuerwerk. Zwar lag „The Nuke“ zunächst 0:5 und 1:6 zurück, drehte dann aber mit einem perfekten Spiel die Partie. Am Ende siegte der junge Engländer 17:14. Im Finale trifft er auf James Wade, der sich in einem Marathonmatch mit 20:18 gegen Jonny Clayton durchsetzte und zum siebten Mal ins Endspiel einzog.
  • Josh Rock setzte sich am siebten Spieltag des PDC World Matchplay in einer hochklassigen Partie gegen Gerwyn Price durch. Das Match war bis zum 8:8 völlig offen, ehe „Rocky“ einen Zahn zulegte und verdient mit 16:11 gewann. Im Halbfinale bekommt er es mit Luke Littler zu tun, der mit Andrew Gilding die erwartet schwere Aufgabe hatte, sich aber mit 16:14 durchsetzte.
  • Jonny Clayton zeigte am sechsten Spieltag des PDC World Matchplay perfektes Timing gegen Stephen Bunting. „The Ferret“ war immer zur Stelle, wenn er gefordert wurde, oftmals mit dem letzten Dart in der Hand. Am Ende stand ein 16:7-Sieg über „The Bullet“ und der Einzug in die Vorschlussrunde. Dort erwartet ihn James Wade, der sich mit 16:13 gegen Gian van Veen durchsetzte und zum insgesamt zehnten Mal das Halbfinale des World Matchplay erreichte.