Darts1 News Feed
Aktuelle Nachrichten aus der Dartswelt
-
Littler verteidigt Grand Slam
Luke Littler setzte sich im Endspiel des Grand Slam of Darts mit 16:11 gegen Luke Humphries durch und verteidigt seinen Titel. Die hochklassige Partie war bis zum 9:9 völlig offen, ehe „The Nuke“ den Turbo zündete und sieben der letzten neun Legs für sich entschied. Nach der WM, den UK Open, dem World Matchplay und dem World Grand Prix ist es bereits der fünfte Major-Erfolg in diesem Jahr für die neue Nummer eins der Welt. -
Grand Slam Halbfinals
Luke Littler besiegte Danny Noppert im Halbfinale des Grand Slam of Darts mit 16:9 und gewinnt bei diesem Turnier sein 13. Spiel in Folge. Mit dem jetzt bereits gewonnenen Preisgeld ist der 18-Jährige die neue Nummer eins der Welt. Im Endspiel kommt es zum Traumfinale gegen Luke Humphries, der sich mit 16:13 gegen Gerwyn Price durchsetzte. -
Grand Slam Spieltag 8
Am achten Turniertag des Grand Slam of Darts sicherten sich Luke Littler und Danny Noppert die letzten beiden Halbfinaltickets. Während sich Noppert klar gegen Überraschungsmann Lukas Wenig durchsetzte, musste Titelverteidiger Littler einen zwischenzeitlichen Rückstand gegen Josh Rock drehen. -
Grand Slam Spieltag 7
Luke Humphries setzte sich im Viertelfinale des Grand Slam of Darts verdient mit 16:8 gegen Michael Smith durch. Das Duell sah zunächst nach einer klaren Angelegenheit aus. „Cool Hand“ Luke sprintete mit 4:0 und 6:2 in Front, aber Smith kämpfte sich, unter anderem mit einem 10-Darter, zum 7:7 heran. Nach der dritten Unterbrechung kannte die Partie nur noch eine Richtung: Humphries siegte 16:8. In der Vorschlussrunde erwartet ihn Gerwyn Price, der beim 16:9 keine Probleme mit Ricky Evans hatte. -
Grand Slam Spieltag 6
Lukas Wenig und Niko Springer lieferten sich am sechsten Spieltag des Grand Slam of Darts einen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. „Luu“ geriet zunächst mit 0:2 und 3:5 in Rückstand, steckte jedoch nicht auf, kämpfte sich Leg um Leg heran und entschied am Ende die Partie mit 10:8 für sich. Der 31-jährige Marburger zieht als insgesamt sechster Deutscher in das Viertelfinale eines Majors ein und feiert den größten Erfolg seiner Karriere. -
Grand Slam Spieltag 5
Martin Schindler verschlief im Achtelfinale des Grand Slam of Darts völlig den Beginn der Partie gegen Gerwyn Price. Der Deutsche geriet mit 1:5 in Rückstand und holte diesen bis zum Ende nicht mehr auf. Gerade als der Strausberger zu seinem Spiel gefunden hatte, antwortete Price mit dem höchst möglichen 170er-Finish zum 7:5. Zum Schluss stand der 10:6-Erfolg für „The Iceman“, der nun auf Ricky Evans trifft. -
Grand Slam Spieltag 4
Lukas Wenig nutzte am vierten Tag des Grand Slam of Darts seine Chance im Entscheidungsspiel gegen Cam Crabtree. Der Marburger war zunächst mit 0:1 in Rückstand geraten, glich aus und zog mit einem 167er-Highfinish zum Break die Partie an sich. Am Ende stand das 5:1 und der Einzug ins Achtelfinale. Weiter ist auch Niko Springer, der Beau Greaves zwar mit 3:5 unterlag aber zuvor bereits ausreichend Punkte eingesammelt hatte. Die Beiden treffen nun aufeinander. -
Grand Slam Spieltag 3
Martin Schindler hat es geschafft. Der 29-jährige Deutsche bezwang Alexis Toylo am dritten Spieltag des Grand Slam of Darts mit 5:2 und schließt seine Gruppe als Zweiter hinter Luke Woodhouse ab. „The Wall“ zieht damit bei seinem sechsten Versuch erstmals in das Achtelfinale des Grand Slam ein. Dort bekommt er es mit Gerwyn Price zu tun, der sich im Entscheidungsspiel gegen den Schweizer Stefan Bellmont durchsetzte. -
Grand Slam Spieltag 2
Der zweite Spieltag des Grand Slam of Darts in Wolverhampton brachte reichlich Spannung, hochklassige Partien und ein Highlight, das in die Geschichtsbücher eingeht. Während sechs Spieler bereits ihre Plätze in den Achtelfinals reservierten, sorgten Martin Schindler, Niko Springer und Lukas Wenig für Auftritte, die die deutschen Fans begeisterten. Im Fokus stand zudem Luke Humphries, der mit einem perfekten Leg für Furore sorgte. -
Grand Slam Spieltag 1
Niko Springer setzte sich am ersten Abend des Grand Slam of Darts mit perfektem Timing gegen Gary Anderson durch. Der 25-jährige „Meenzer Bub“ versenkte jeden zweiten Versuch im Doppelfeld, darunter ein 152er-Finish, und gewann mit 5:3. Martin Schindler musste hingegen eine empfindliche Niederlage gegen Luke Woodhouse hinnehmen und steht nun gegen Stephen Bunting unter Zugzwang.
