dartn.de News Feed

Dart News, Dart Forum, Dartsport, Dart WM und mehr ...
dartn.de
  • Der Titelverteidiger bleibt der Champion von Wolverhampton. Luke Littler ist nicht nur die neue Nr. 1 der Welt, sondern gewinnt wie im Vorjahr auch den Grand Slam of Darts. Im Finale setzte sich "The Nuke" gegen Luke Humphries mit 16:11 durch. Es war die erwartbare hochklassige Partie, in der Littler seinem Gegner vor allem durch große Checkouts den Wind aus den Segeln nahm. Insgesamt ließ Humphries auch zu viele Möglichkeiten auf die Doppel liegen.

    Source

  • Das Traum-Finale zwischen Luke Littler und Luke Humphries beim Grand Slam of Darts ist perfekt! Nach einem 16:9 im Halbfinale gegen Danny Noppert ist Littler weiter auf Kurs Titelverteidigung, erst in der zweiten Hälfte des Spiels wurde das Ergebnis deutlich. Humphries kann auch mit einem Sieg nicht mehr verhindern, dass "The Nuke" ab morgen als Nummer 1 die Weltrangliste anführen wird.

    Source

  • Für ein Spiel hat Luke Humphries seinen Status als Nr. 1 der Welt verteidigt: Dank eines 16:13 gegen Gerwyn Price im Halbfinale des Grand Slam of Darts blieb der Engländer für den Moment vor Luke Littler, der dann im zweiten Halbfinale endgültig vorbeizog. Vor allem hat Humphries die Chance auf seinen zweiten Grand-Slam-Triumph. Nach den bislang deutlichen Erfolgen präsentierte sich "Cool Hand Luke" mit einem 106er-Average weiter in Top-Form, während Price dank seiner Doppelquote bis zum Schluss dranblieb.

    Source

  • Im letzten Viertelfinale beim Grand Slam of Darts gab sich der Titelverteidiger Luke Littler die Ehre. In einem temporeichen Duell mit Josh Rock konnte sich der amtierende Weltmeister mit 16:12 durchsetzen. Damit steigt auch weiter die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels an der Spitze der Weltrangliste. Entscheidend waren 7 Leggewinne in Folge von "The Nuke".

    Source

  • Im dritten Viertelfinale beim Grand Slam of Darts ist Lukas Wenig gegen Danny Noppert ausgeschieden. Schon in der Gruppenphase musste sich "Luu" nur gegen den Niederländer geschlagen geben, am Samstag folgte eine 8:16-Niederlage. Gerade im Mitteltteil war Noppert besser auf die Doppel unterwegs und konnte sich stark absetzen. Dennoch hat dieses Major-Turnier für den Deutschen einige Türen aufgemacht.

    Source

  • Auch im zweiten Viertelfinale des Grand Slam of Darts 2025 kam es zu einer Neuauflage eines Gruppenduells: Luke Humphries traf erneut auf Michael Smith, erneut hatte Humphries das bessere Ende auf seiner Seite. Dieser setzte sich früh ab, doch Smith konnte eine Aufholjagd zum zwischenzeitlichen 7:7 hinlegen. Mit dem einzigen Highfinish der Partie verhinderte Humphries unter Druck den Rückstand. Im Anschluss stürmte er zum 16:8-Erfolg und damit erneut unter die letzten Vier.

    Source

  • Viertelfinalzeit beim Grand Slam of Darts 2025: Gerwyn Price und Ricky Evans standen sich am frühen Freitagabend in Wolverhampton bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage gegenüber. Anders als noch in der Gruppenphase ließ Price bereits früh keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger die Bühne verlässt. Am Ende gab es dank des deutlich besseren Scorings einen klaren 16:9-Erfolg für den Waliser.

    Source

  • Luke Littler bleibt der Top-Favorit des Grand Slam of Darts 2025 und bekommt es nach einem weiteren klaren Sieg im Viertelfinale mit Josh Rock zu tun. Für Michael van Gerwen war gegen Danny Noppert Schluss, der nun wieder auf seinen Auftaktgegner Lukas Wenig trifft.

    Source

  • Beim Grand Slam of Darts 2025 kam es im Achtelfinale zu einem deutschen Duell. Niko Springer und Lukas Wenig blieben lange auf Augenhöhe, in der Schlussphase setzte sich der Underdog durch. Damit erreicht Wenig nicht nur sein erstes Major-Viertelfinale, sondern auch die Top 64 der Weltrangliste.

    Source

  • Beim Grand Slam of Darts 2025 ist die KO-Phase mit dem ersten Achtelfinalabend gestartet. Am Mittwoch schied Deutschlands Nr. 1 Martin Schindler gegen Gerwyn Price aus, während ein angeschlagener Luke Humphries brillierte. Außerdem siegte Michael Smith im Matchdartdrama gegen Chris Dobey und Ricky Evans setzte sich im Decider gegen Luke Woodhouse durch.

    Source