dartn.de News Feed

Dart News, Dart Forum, Dartsport, Dart WM und mehr ...
dartn.de
  • Es war ein unglaublicher Abschluss des zweiten Next-Gen-Wochenendes in diesem August in Sindelfingen. Patrick Klingelhöfer schaffte mit einem 6:5-Erfolg über Paul Krohne seinen ersten Titelgewinn, nachdem sein Kontrahent 7 Matchdarts vergeben hatte. Trotz diverser Begleit-Erscheinungen kristallisierte sich Klingelhöfer im FA-Cup-Format als verdienter Tagessieger heraus und beendete dabei auch die Endlos-Serie von Daniel Klose.

    Source

  • Das zehnte Turnier der PDC Europe Next Gen wurde am Samstag in Sindelfingen ausgetragen. Dieses Mal war wieder der "Master Out" Modus an der Reihe und Daniel Klose sicherte sich seinen dritten Saison-Titel. Der Bayer war der dominierende Spieler und spielte immer wieder um die 100er-Marke im Schnitt. Im Finale besiegte "Dan the Man" heute Jannis Barkhausen mit 6:1, der damit dennoch einen großen Schritt in Richtung der Top 20 machte.

    Source

  • Beim Australian Darts Masters 2025 hat Luke Littler dort weitergemacht, wo er beim World Matchplay aufgehört hat. Mit dem Final-Erfolg gegen Debütant Mike De Decker wächst die Titelsammlung des Weltmeisters auf 3 World-Series-Titel. Chris Dobey stand erstmals im Halbfinale, während Josh Rock und Luke Humphries unter die Räder kamen.

    Source

  • Tag 1 beim World Series Gastspiel in Down Under. Die 8 PDC-Profis siegen beim Australian Darts Masters allesamt und stehen im Viertelfinale. Top-Leistungen brachten Damon Heta und Josh Rock gegen James Bailey und Simon Whitlock ans Board, währenddessen Luke Littler bis in den Decider musste. Viermal wurde die 100er-Marke im Average überschritten.

    Source

  • Im australischen Wollongong geht die World Series of Darts 2025 auf die Zielgerade. Im vorletzten Turnier der Serie treffen 8 Top-Stars der PDC auf die lokalen Spieler aus Australien und Neuseeland. Titelverteidiger Gerwyn Price und Vorjahresfinalist Luke Littler sind dabei, Simon Whitlock fordert Josh Rock im Highlight der ersten Runde heraus.

    Source

  • In der 263. Ausgabe des Newsflash gibt es die Ergebnisse der Nordic & Baltic Tour, der CDC-Tour, der Asian Tour und der ADA-Tour, wobei auch zwei neue Qualifikanten für die PDC-WM 2026 feststehen. Die 11. Saison der Modus Darts Super Series neigt sich dem Ende entgegen, die PDC Europe Super League 2025 ist terminiert und Adrian Geiler ist neuer Markenbotschafter von BULL’S. Bei der WDF wurde außerdem in Belgien und Dänemark mit erfreulichen deutschen Ergebnissen gespielt.

    Source

  • Wie beim letzten Block der PDC Europe Next Gen in Rust schnappt sich Daniel Klose zum Abschluss den Titel und fährt damit seinen zweiten Turniersieg ein. Im Finale im Glaspalast von Sindelfingen setzte sich "Dan The Man" gegen Yorick Hofkens mit 6:3 durch. Der gestrige Sieger Michael Klönhammer wurden nach 20 Siegen in Folge erst im Halbfinale von Klose gestoppt.

    Source

  • Sindelfingen war der Schauplatz für das 8. Event der PDC Europe Next Gen, zum dritten Mal in dieser Saison lautete der Modus "Double-In Double-Out". Am Ende siegte mit Michael Klönhammer ein bekanntes Gesicht im Finale gegen Matthias Ehlers. Für den Bremer war es bereits der zweite Saison-Titel an einem Tag einiger Überraschungen sowie der beachtlichen Rückkehr von Robert Marijanovic.

    Source

  • Niko Springer bleibt in diesem Jahr das Maß aller Dinge, wenn es um die European Tour Qualifier geht: In Hildesheim legte der Mainzer mit der erfolgreichen Qualifikation für die Czech Darts Open und die Hungarian Darts Trophy nach und festigte damit schon jetzt seine Position im Rennen für die European Championship. Mit Lukas Wenig und Leon Weber schafften sogar zwei weitere Deutsche den Sprung ins Hauptfeld von Budapest.

    Source

  • Nach dem gestrigen Überraschungssieg von Sebastian Bialecki gab es heute beim 23. Players Championship in der Halle 39 von Hildesheim auch den ersten Turniersieg für Jermaine Wattimena. Einen ganz großen Erfolg feierte dennoch Lukas Wenig, der es zum ersten Mal ins Finale geschafft hat. "Luu" unterlag im Finale mit 5:8, machte aber einen riesigen Sprung in Richtung erster WM-Teilnahme.

    Source