dartn.de News Feed

  1. Zu Beginn des zweiten Tages der Austrian Darts Open in Graz/Premstätten ist Niko Springer im Decider an Danny Noppert hängen geblieben. Auch für Mensur Suljovic ist das Turnier nach einer 1:6-Niederlage beendet. Während Dirk van Duijvenbode mit einem Average von 108,66 überzeugte, sorgte Joe Cullen bei seinem 6:2-Sieg über Thibault Tricole mit einem 40-Darter für das schlechteste European Tour Leg aller Zeiten.
  2. Am Freitag-Abend konnte sich Mensur Suljovic vor heimischer Kulisse durch einen 6:3-Sieg gegen Ritchie Edhouse als einziger Österreicher in die zweite Runde spielen. Das deutsche Duell gewann Niko Springer gegen Lukas Wenig. Ausgeschieden ist Zoran Lerchbacher ohne Leggewinn und auch Raymond van Barneveld ist raus.
  3. Startschuss bei den Austrian Darts Open 2025 in der Steiermarkhalle von Premstätten. Ricardo Pietreczko holte sich einen 6:3-Auftaktsieg gegen Tom Bissell. Gut verkaufte sich Christian Gödl gegen Thibault Tricole trotz der Niederlage. Keine gute Leistung zeigte Rowby-John Rodriguez gegen Matthew Dennant.
  4. Gerwyn Price gewinnt den 12. Spieltag der Premier League Darts 2025! In Liverpool bezwang der "Iceman" Chris Dobey, Rob Cross und Luke Humphries. Damit springt Price auf Platz drei. Luke Littler verlor sein Auftaktspiel mit 5:6 gegen Michael van Gerwen, bleibt aber Tabellenführer.
  5. Im Vorfeld der Austrian Darts Open wurde am Donnerstag in Premstätten der Host Nation Qualifier ausgetragen. Mensur Suljovic siegte im Final-Decider und ist damit morgen wie auch Zoran Lerchbacher im Teilnehmerfeld dabei. Auch Rowby-John Rodriguez und Christian Gödl haben es ins Hauptfeld geschafft. Vier Spieler haben ihre Teilnahme an dem Turnier kurzfristig abgesagt, womit auch Lukas Wenig noch dabei ist. Damit sind vier Deutsche beim Turnier im Einsatz.
  6. In der 248. Ausgabe vom Newsflash gibt es die Ergebnisse von drei WDF-Turnieren, darunter auch aus Estland. Michael van Gerwen spielt den World Cup of Darts nicht, dafür steht das Team China mittlerweile fest. Die Teilnehmerfelder für die kommenden World Series Events und den HNQ von Graz stehen fest. Einen 9-Darter hat es im Sächsischen Dartverband gegeben und das neue Format PDC Europe Darts Clinic wurde vorgestellt.
  7. Beim German Darts Grand Prix wurde am Montag der Champion in München gesucht. Michael van Gerwen holte sich im Zenith seinen ersten European Tour Titel des Jahres. "Mighty Mike" krönte damit einen großartigen Tag mit einem 8:5-Sieg im Finale gegen Gian van Veen. Zuvor wurden Luke Littler und Josh Rock im Halbfinale gestoppt.
  8. Als letzter Deutscher ist Martin Schindler im Achtelfinale des German Darts Grand Prix ausgeschieden. Im Zenith von München musste sich Deutschlands Nr. 1 gegen Gian van Veen mit 4:6 geschlagen geben. Die ausverkaufte Halle zum Kochen brachte Michael van Gerwen mit seinem 9-Darter gegen Ryan Searle, Luke Littler und Peter Wright sind weiter mit dabei, während sich Josh Rock gegen Gerwyn Price bärenstark präsentierte.
  9. Am Ostersonntag wurde im Zenith von München die zweite Runde des German Darts Grand Prix ausgetragen. Während Martin Schindler nach einem 6:1 über Jonny Clayton am Ostermontag noch mit dabei sein wird, ist Ricardo Pietreczko nach einer 4:6-Niederlage gegen Rob Cross ausgeschieden. Michael van Gerwen hatte gegen Kim Huybrechts ordentlich Dusel, die anderen Topfavoriten um Luke Littler gaben sich keine Blöße.
  10. Auftakt in die Ostertage beim German Darts Grand Prix in München. Am Samstag wurde die gesamte erste Runde ausgetragen und sechs Deutsche waren am Start. Ricardo Pietreczko setzte mit einem 106er-Average das Ausrufezeichen des ersten Tages und besiegte Adam Paxton damit klar. Auch Martin Schindler ist eine Runde weiter. Für die vier Host Nation Qualifier gab es hingegen keinen Sieg.